
KI für digitale Entdecker 55+ Basiskurs für den Alltag
Künstliche Intelligenz wie ChatGPT im Alltag nutzen: für Korrespondenz, Ideen, Recherche und mehr. Ein verständlicher Einstieg für Menschen ab 55 Jahren mit praktischen Beispielen – keine Technik-Vorkenntnisse nötig.
Über diesen Kurs
In diesem Kurs zeigen wir dir Schritt für Schritt, was generative KI ist, wie du sie sicher nutzen kannst und wie sie dich im Alltag unterstützen kann – ganz ohne Vorkenntnisse. Ob für Alltagskorrespondenz, Recherchen, Rezeptideen, Urlaubsplanung, Wissensfragen oder kreative Impulse: KI kann eine wertvolle Hilfe sein – du musst nur wissen, wie. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe mit ruhigem Tempo statt. Wir arbeiten gemeinsam, probieren aus und nehmen uns Zeit für deine Fragen. Neugier genügt!
Das lernst du
Nach diesem Kurs bist du bereit, KI-Tools in deinem Alltag und Beruf gewinnbringend einzusetzen!
Ich verstehe die Grundlagen der generativen KI und ihre Funktionsweise.
Ich kann ChatGPT nutzen, um E-Mails und Texte zu verfassen oder zu überarbeiten.
Ich wende KI an, um Informationen zu meinen Interessen effizient zu recherchieren.
Ich kann kreative Aufgaben wie das Schreiben von Geschichten mit KI-Unterstützung umsetzen.
Ich verstehe die rechtlichen Aspekte von Urheberrecht und Datenschutz im Kontext von KI.
Ich erkenne sinnvolle Anwendungen von KI im Alltag und kann diese von Spielereien unterscheiden.
Ich fühle mich sicherer im Umgang mit neuen Technologien und habe mögliche Vorbehalte geklärt.
Kursinhalte im Detail
- Grundlagen: Was ist generative KI und wie funktioniert sie?
- Chancen und Herausforderungen/Gefahren von generativer KI
- Rechtliche Rahmenbedingungen (Urheberrecht und Datenschutz)
- Einführung in das Sprachmodell ChatGPT: Wie funktioniert es? Wie kann man es nutzen?
- Gute Prompts schreiben: Struktur, Beispiele, Tipps & Tricks
- Praktische Anwendungsbeispiele - Texte, Briefe und E-Mails schreiben oder überarbeiten lassen
- Texte vereinfachen oder zusammenfassen lassen, Geschichten oder Gedichte schreiben
- Informationen recherchieren - zu Reisezielen, Hobbys etc.
- Rezeptideen, Menüpläne oder Einkaufshilfen erstellen
- Ideen generieren und strukturieren
- Planen und organisieren (Abläufe, To-Do-Listen etc.)
- Einblick in die Bildgenerierung
- Tipps für den Alltag: Was ist sinnvoll, was ist Spielerei?
- Ausblick
Voraussetzungen
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Der Kurs richtet sich an Einsteiger/-innen. Wichtig ist lediglich: - Du hast Lust, Neues zu lernen - Du kannst mit einem Laptop und einem Internetbrowser umgehen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Menschen ab 55 Jahren, die sich für neue Technologien interessieren und verstehen möchten, wie sie KI im Alltag nutzen können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Besonders geeignet für alle, die: - KI in ihrem Alltag kennenlernen und nutzen möchten - digitale Tools mit Anleitung ausprobieren wollen - gerne schreiben, organisieren, recherchieren oder kreativ tätig sind - sich mit neuen Entwicklungen beschäftigen möchten - Fragen oder Vorbehalte gegenüber KI haben und diese in einem sicheren Rahmen klären wollen
Jetzt anmelden
Verfügbare Termine (4)
Stimmen unserer Teilnehmenden
Erfahren Sie, was unsere Kunden über unsere KI-Trainings sagen
