
KI für Bild & Video – visuelle Markenwelten, die wirken. in Basel
In diesem praxisnahen Kurs lernst du, generative KI gezielt für markenkonforme Bilder und kurze Videos einzusetzen – für mehr Effizienz, kreative Vielfalt und echte Resonanz. Von Moodboard bis Mini-Designsystem, von Standbild bis zur Animation: Du baust visuelles Storytelling, das zu deiner Marke passt – relevant, authentisch, wirkungsvoll.
Über diesen Kurs
Künstliche Intelligenz verändert die visuelle Kommunikation grundlegend – von der Idee über den Stil bis zum finalen Asset. Dieser ganztägige, praxisorientierte Kurs richtet sich an Marketing- und Kommunikationsfachleute sowie grafische Designer, Fotograf:innen und andere interessierte Personen, die Bilder mit KI stilsicher und effizient erstellen wollen – markenkonform und einsatzbereit für Website, Social Media und Kampagnen.
Für alle, die nicht einfach nur „coole Bilder“ generieren, sondern markenwirksam kommunizieren möchten.
Das lernst du
Nach diesem Kurs bist du bereit, KI-Tools in deinem Alltag und Beruf gewinnbringend einzusetzen!
KI-Bilder erstellen und bearbeiten
KI-Videos erstellen und bearbeiten
Marken-Look definieren und markenkonform umsetzen
Strukturierte Prompts entwickeln
People- und Produktmotive stilsicher generieren
Rechtliche & ethische Aspekte richtig einordnen
Kursinhalte im Detail
- Grundlagen generativer Bild-KI: Funktionsweise, Stärken/Limitierungen in der Praxis
- Prompting für Bilder: Struktur, Referenzen, Stilkonstanz (Personen, Produkte, Räume)
- On-Brand Imaging: Farblogik, Hauttöne, Licht, Perspektiven, Serienfähigkeit
- Fix & Finish: Upscale, Freisteller, Layout-Einbindung
- Tool-Praxis: Auswahl von praktischen KI-Tools (z. B. Midjourney, Freepik, CapCut, Suno).
- Best Practices & Trends: Beispiele aus Marketing/Kommunikation (Kampagnen, Social, PR)
- Chancen, Risiken & Recht: Urheberrecht, Lizenzen, Datenschutz, KI-Kennzeichnung
Voraussetzungen
Basiskenntnisse in generativer KI sind hilfreich, aber nicht zwingend; Erfahrung in Marketing/Kommunikation von Vorteil.
Für die Kursteilnahme ist ein ChatGPT-Konto mit Abo erforderlich. Ebenso Logins/Konten bei Freepik, CapCut und Midjourney. Bei diesen sind Abos (monatlich kündbar) empfohlen, aber nicht zwingend notwendig (begrenzte Credits ohne Abos, Midjourney kann ohne Abo nicht genutzt werden).
Zielgruppe
Marketing- & Kommunikations-Fachleute, Grafiker:innen, Content-Creator, Selbstständige/KMU, die Bild-Assets schnell markenkonform erstellen wollen.
Stimmen unserer Teilnehmenden
Erfahren Sie, was unsere Kunden über unsere KI-Trainings sagen