
KI Strategie Workshop in Bern
Ein Intensivkurs für CEOs und Führungskräfte: Sie lernen, wie KI-Tools schnell Produktivität schaffen, sinnvolle Pilotprojekte definiert werden und wie KI sicher in Strategie, Datenschutz und Change Management integriert wird.
Über diesen Kurs
In diesem eintägigen Intensivkurs erhalten Führungskräfte praxisnahes Wissen darüber, wie künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmensumfeld effektiv eingesetzt werden kann.
Sie erfahren, wie Sprachmodelle und Produktivitäts-Tools Ihre tägliche Arbeit erleichtern und die Effizienz steigern können. Der Kurs beleuchtet strategische Aspekte und zeigt auf, wie KI in die Unternehmensstrategie integriert wird, ohne dabei Datenschutz zu vernachlässigen. Sie lernen, eine Roadmap für die KI-Implementierung zu erstellen und erfahren, wie Change Management den Übergang in eine KI-gestützte Arbeitsweise erleichtert. Nicht zuletzt bietet der Kurs Einblicke, wie KI die Führungsarbeit unterstützt und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Diskussionen werden Sie befähigt, KI als wertvolles Werkzeug in Ihrem Führungsalltag zu nutzen und so Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Maximal 8 Teilnehmende. Mittagessen inklusive.
Das lernst du
Nach diesem Kurs bist du bereit, KI-Tools in deinem Alltag und Beruf gewinnbringend einzusetzen!
Ich kann die Grundlagen von KI und Sprachmodellen verstehen und in meinem Unternehmen anwenden.
Ich verstehe, wie ich KI-Tools zur Steigerung der Produktivität in meinem Unternehmen nutze.
Ich weiss, wie ich eine Roadmap für die Implementierung von KI in meinem Unternehmen erstellen kann.
Ich kann Datenschutzrichtlinien im Kontext der KI-Nutzung sicherstellen.
Ich kenne Change Management-Techniken, um den Übergang zu einer KI-gestützten Arbeitsweise zu erleichtern.
Ich erkenne geeignete Use Cases für den Einsatz von KI in meinem Unternehmen.
Ich verstehe zukünftige KI-Trends und deren potenzielle Auswirkungen auf mein Unternehmen.
Kursinhalte im Detail
Einführung in KI und Sprachmodelle - Grundlagen und Anwendungen sowie Tool-Kompass. Strategische Integration von KI - Unternehmensstrategie und ethische Überlegungen. Datenschutz in der KI-Nutzung - Richtlinien und Best Practices. Roadmap zur KI-Implementierung - Planung und Umsetzung. Use Case Identifikation - erste mögliche Anhaltspunkte für Ihre Unternehmung. Change Management - Erfolgreiche Transformation dank KI. Führungsunterstützung durch KI - Tools und Techniken. Zukunftsausblick - Entwicklungen und Trends in der KI.
- Geschäftsorientiert: Keine Technik-Show, sondern Use-Cases mit klarem Business-Nutzen.
- Sofort umsetzbar: 90-Tage-Pilotplan als Ergebnis.
- Praxistrainer-/innen: Dozent-/innen sind aktive Praktiker-/innen aus der Wirtschaft.
- Kleiner Kreis: Max. 8 Teilnehmende — Raum für konkrete, individuelle Fragestellungen.
- Compliance-fokussiert: Datenschutz und Governance werden praxisnah behandelt.
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen.
Zielgruppe
CEOs, Geschäftsleitung, Verwaltungsrat von KMUs. Kursschwerpunkt ist für Dienstleister, Industrie, Handel, Produktion.
Stimmen unserer Teilnehmenden
Erfahren Sie, was unsere Kunden über unsere KI-Trainings sagen
