
KI für Innovatoren: wie KI den Innovationsprozess unterstützt in Bern
Von der Idee zur Lösung: KI-gestütztes Innovationsmanagement. Verwandle deine Ideen in funktionierende Prototypen – ohne monatelange Entwicklung.
Über diesen Kurs
Der KI für Innovatoren-Kurs ist der ideale Einstieg, um kreative Ideen in greifbare Prototypen und Applikationen zu verwandeln. In einem praxisorientierten, vierstündigen Workshop lernst du, wie du vom Problem zur Lösung kommst und welche Tools sich dafür eignen. Dieser Kurs richtet sich an Designer, Product Manager und Solopreneure, die ihre Ideen schnell testen und visualisieren möchten. Ohne technische Vorkenntnisse wirst du in der Lage sein, einen funktionalen Prototyp zu entwickeln, der nicht nur klickbar, sondern auch bereit für Feedback ist. Wir führen dich durch den gesamten Prozess, von der Idee bis zur Umsetzung, und zeigen dir, wie du Login-Funktionen, Zahlungsprozesse, Datenbanken und Chatbots in deine Applikation integrieren kannst. Alles, was du brauchst, ist eine Lovable-Subscription (CHF 20/Monat).
Das lernst du
Nach diesem Kurs bist du bereit, KI-Tools in deinem Alltag und Beruf gewinnbringend einzusetzen!
Ich kann meine Ideen klar und strukturiert formulieren.
Ich verstehe die Grundlagen der Problemidentifikation und Anforderungsdefinition.
Ich wende geeignete KI-Tools für unterschiedliche Anwendungsfälle an.
Ich kann einfache, funktionale Benutzeroberflächen in kurzer Zeit erstellen.
Ich integriere externe Services in meine Applikationen.
Ich verstehe den iterativen Entwicklungsprozess und setze Feedback effektiv um.
Ich entwickle ein Minimum Viable Product (MVP) und kenne die Prioritäten bei der Umsetzung.
Kursinhalte im Detail
In traditionellen Unternehmen dauert es Monate, bis aus einer Idee ein Prototyp wird. Du durchläufst endlose Abstimmungsschleifen, wartest auf Entwicklerressourcen und verlierst dabei oft den Schwung.
Mit den richtigen KI-Tools und Techniken kannst du diese Zeitspanne auf Tage oder sogar Stunden verkürzen. Du wirst zum Macher, der Ideen nicht nur präsentiert, sondern vorführt.
Das ist keine Zukunftsvision – das ist heute möglich. Und genau das zeigen wir dir.
1. Von der Idee zum Konzept
- Ideen präzise formulieren und strukturieren
- Die richtige Problemstellung identifizieren
- Anforderungen definieren, die umgesetzt werden können
2. Tool-Auswahl für deinen Use Case
- Welches KI-Tool für welchen Anwendungsfall?
- Kombination verschiedener Werkzeuge für maximale Wirkung
- Low-Code vs. KI-gestütztes Coding: Wann nutzt du was?
3. Rapid Prototyping in der Praxis
- Funktionale UIs in Minuten statt Wochen erstellen
- Datenmodelle und Logik implementieren
- Integration von APIs und externen Services
4. Von der Idee zum testbaren Produkt
- Iterative Entwicklung: Wie du in Sprints vorgehst
- Feedback einholen und direkt umsetzen
- MVP-Mentalität: Was muss rein, was kann warten?
5. Reale Anwendungsfälle
- Interne Tools und Dashboards
- Kundenfacing-Prototypen
- Prozessautomatisierung
Voraussetzungen
Erfahrung im Umgang mit Sprachmodellen wie ChatGPT empfohlen. Lovable-Account muss dafür erstellt werden (CHF 20/Monat, kann auch wieder gekündigt werden).
Zielgruppe
Product Manager-/innen, Designer-/innen, Gründer-/innen, Projektleiter-/innen, Innovator-/innen und alle Interessierten
Stimmen unserer Teilnehmenden
Erfahren Sie, was unsere Kunden über unsere KI-Trainings sagen
